Autor: Jasmin Preisig

24h Rennen Barcelona vom 09.-11. September 2022

Das letzte Rennen der Europameisterschaft wurde in Barcelona ausgetragen – auf einer sehr schönen Strecke! Das Wetter versprach warm zu werden und so wollten wir diese 24 Stunden unbedingt durchfahren – ohne grösseren Zwischenfall… Wir testeten den ganzen Donnerstag und sammelten dabei unzählige Strecken-Kilometer. Doch irgendwie waren wir nicht ganz happy mit dem Setup – wir Fahrer wurden nicht ganz «warm» mit dem Audi. Doch auf das Qualifying hin am Freitag-Nachmittag hat dann alles gepasst. Das 24h-Rennen Barcelona fuhr ich im Fahrer-Team mit Ivars Vallers, Marlon Menden und mit dem aktuellen WTCR-Meister Rob Huff. Dabei konnte ich einiges von ihm dazulernen. Wir hatten ein super Qualy und setzten unseren Audi zuvorderst an die Startreihe ->  Poleposition für Wolfpower-Racing! Endlich hatte es wieder mal geklappt. Das Rennen startete am Samstag um 13:00 Uhr. Rob fuhr den Start, wechselte dann an Ivars, dieser übergab nach seinem Stint den AUDI an mich und ich später an Marlon. Es lief alles wie am Schnürchen und wir konnten unsere Führung ausbauen. Wir hatten nach 16 Stunden 2 Runden Vorsprung (!) …

24h Rennen Portimao vom 8.-10. Juli 2022

Nach zwei Jahren Pause – aufgrund der Corona-Situation in Portugal – fand nun endlich wieder das 24h Rennen in Portimao statt. Für mich ist dies eine der schönsten Rennstrecken im Rennkalender! Voll motiviert reisten wir in die wunderschöne Algarve, wo uns wunderbares und heisses Wetter erwartete. Infolge der sehr hohen Temperaturen erwartete uns eine regelrechte Hitzeschlacht… Wir waren bei den freien Trainings am Donnerstag und Freitag immer vorne dabei. Jedoch hatten wir mit einem grossen Problem zu kämpfen: dem Verschleiss der Reifen. Die enorme Hitze von 37 – 40 Grad hat Mensch und Maschine enorm viel abverlangt. Die Asphalt-Temperatur war um 50 Grad. Dies war dem einen oder anderen dann doch etwas zu heiss… leider auch den Reifen. Wir hatten einige Reifenschäden und brenzlige Situationen, in denen bei den Reifen richtige Löcher hinaus-gerissen wurden. Kurz vor dem Qualy hatten wir dann ein Setup gefunden, welches zwar nicht unsere optimale Einstellung war, jedoch das Reifenproblem geringer machte. Am Freitag Abend fand das Zeitfahren statt. Leider wurde meine schnellste Runde gestrichen (Track-Limit überschritten) und wir belegten somit …

24h Rennen Nürburgring vom 26. – 29. Mai 2022

Endlich war es wieder soweit: das legendäre 24h Rennen am Nürburgring – und dieses Mal wieder mit Zuschauern!Am Donnerstag fuhr ich zum ersten Mal in diesem Jahr wieder einmal auf der Nordschleife. Ich startete mit einem VW Golf GTI TCR im Team Max Kruse Racing zusammen mit den Fahrern Gustavo Xavier, Andrew Engelmann und Emir Asari. Zwei Schweizer, ein Amerikaner und ein Türke – multikulti! 🙂 Um unser Rennauto zu schonen, fuhren wir mehr oder weniger nur die Pflichtrunden am Donnerstag und am Freitag. Unsere Rundenzeiten waren immer vorne dabei und der Golf funktionierte super.Am Samstag um 16:00 Uhr startete das 50igste 24h-Rennen am Nürburgring! Wir starteten in unserer Klasse aus P3 in’s Rennen. Total waren in unsere Klasse SP3T 8 Fahrzeuge am Start –TCR waren 14 TCR-Autos gemeldet. Andrew fuhr den Start, dann Gustavo, danach ich und dann Emir.Die Wetterprognosen für das Rennen waren natürlich wieder «Eifelwetter-like» – es könnte regnen, muss aber nicht. Der Wind war so kalt, dass sogar teilweise die Wintermützen montiert werden mussten. Es blieb aber trocken. Wir konnten uns …

12h Rennen Spa vom 22. – 24. April 2022

Vergangenes Wochenende fuhr ich zum ersten Mal auf der belgischen Rennstrecke Spa Francorchamps! Ich freute mich riesig und war gespannt auf den bekannten Streckenabschnitt «Eau Rouge»… Die Strecke ist 7 km lang und sehr schnell…so gab es doch schon die eine oder andere «Mut-Kurve», an welche ich mich herantasten musste. Wir hatten am Freitag zwei freie Trainings, um sich mit der Strecke vertraut zu machen und am gleichen Abend fand dann schon das Qualifying statt -> straffes Programm! Wir 3 Fahrer fuhren mit unseren Durchschnitts-Bestzeiten im Qualy auf P3 von gesamt 10 TCR-Fahrzeugen. Damit waren wir zufrieden. Ich teilte mir dieses Wochenende das Fahrzeug mit Fabian Danz und Marcus Menden. Grundsätzlich muss der Motor beim Boxenstopp ausgeschalten werden – aus Sicherheitsgründen für die Mechaniker. Leider vergass dies einer meiner Kollegen und so kam es, dass wir dafür eine Strafe bekamen -> Zurückversetzung auf Startplatz 6! Naja, schon eine etwas „happige“ Bestrafung… Am Samstag-Mittag fand dann der 1. Teil des Rennens (5 h 30 Min.) statt. Ich fuhr den Start J und hatte eine super Pace …

12h Rennen Mugello vom 25. – 27. März 2022

Vom 25.-27. März fand das 12h-Rennen in Mugello statt. Ich freute mich riesig: Eine top Wettervorhersage; Pizza und Pasta; und natürlich DAS HIGHLIGHT – der neue Audi RS3 LMS Gen 2! Ich startete an diesem Wochenende zum ersten Mal mit dem neuen Audi RS3 TCR, gemeinsam mit meinen zwei Fahrer-Kollegen Marcus Menden und Ivars Vallers, sowie dem Team Wolf-Power Racing. Bevor es los ging, musste jedoch die Sitzposition angepasst werden – im neuen AUDI RS3 ist ein spezieller Sitz von Audi verbaut – ein GT3-Sitz. Und da der eine unserer Fahrer knapp 2m gross ist – naja und Jasmin halt nur 1.65 cm – wurde für mich eine GROSSE Sitzschale gegossen und so war es dann endlich möglich, dass ich Vollgas geben konnte! 😊 Wir trainierten am Donnerstag bei schönstem Wetter und ich konnte mich gut an das neue Fahrzeug gewöhnen –> einfach ein Traum! Am Freitag fand neben dem offiziellen Training auch das Zeitfahren statt. Ich wurde auf meiner schnellen Runde durch einen Konkurrenten «aufgehalten», konnte jedoch trotzdem die schnellste Zeit auf unserem Auto …

24h Rennen Dubai vom 13. – 15. Januar 2022

Winterpause im Rennsport? Auf keinen Fall – die Rennsaison 2022 ist bereits wieder in vollem Gange! Mit dem 24h-Rennen in Dubai – mit einem komplett vollen Starterfeld von über 80 Fahrzeugen – war die Saisoneröffnung wieder einmal ein Highlight. Die Container mit den Rennfahrzeugen und dem kompletten Material wurden von Sebring direkt nach Dubai verschifft und sind pünktlich im Hafen von Dubai angekommen. So konnten bereits am Mittwoch die ersten Trainings gefahren werden. Zwar hatten wir am Anfang etwas Probleme das richtige Setup zu finden, konnten uns dann aber gut abstimmen und waren anschliessend mit unseren Rundenzeiten bei den Schnellsten unserer Klasse. Am Donnerstag standen unter anderem das Zeitfahren und das Nacht-Training auf dem Timetable. Beim Qualifying müssen pro Fahrzeug 3 Fahrer das Qualifying bestreiten. Aus den 3 Bestzeiten der Fahrer wird dann die Durchschnittszeit ermittelt und als offizielle Qualy-Zeit gewertet. Leider hatten wir etwas Pech: unser ABS stieg bereits in der ersten Runde des Zeitfahrens aus… das ist für ein Qualifying natürlich nicht optimal. Aus diesem Grund konnten wir keine guten Runden-zeiten fahren -> …

24h Sebring vom 19.-21. November 2021

Das letzte Rennen der Saison war zugleich DAS Highlight – die 24h von Sebring/Florida/U.S.A.! Weil für dieses Rennen die Reise nun doch etwas länger dauerte, reisten wir bereits eine knappe Woche früher an. Wenn man schon mal in Amerika einreisen konnte – und dann noch in Florida – mussten natürlich einige Stationen wie Miami Beach oder Key West besucht werden. Und schlussendlich hatten wir sogar noch etwas mehr Zeit als geplant für Sightseeing… Grundsätzlich hätten die Container, welche bereits seit Mitte Oktober mit dem Schiff unterwegs waren, zu Beginn der Renn-Woche ankommen sollen. Leider gab es auf der Strecke aber einen Hurricane, welcher umfahren werden musste. Aus diesem Grund kamen die Container erst am Freitag in der Nacht auf der Rennstrecke an. Der ursprüngliche Zeitplan hätte bereits am Mittwoch mit freien Trainings usw. begonnen und das Rennen wäre von Freitag bis Samstag geplant gewesen. Der Zeitplan sah dann aber etwas anders aus: Freitag-Nacht wurden die Container von den Teams entladen, der Paddock eingerichtet und die Fahrzeuge auf Vordermann gebracht – so war die Mechaniker-Crew die …

12h Rennen Hungaroring vom 01.-03. Oktober 2021

Ursprünglich wäre es ein 12H Rennen in Sizilien gewesen, es wurde dann aber ganz kurzfristig nach Budapest/Ungarn, auf den Hungaroring verschoben. Für mich war dies eine neue/unbekannte Strecke und ich war sehr gespannt, was mich erwartete. Ausserdem fuhren wir an diesem Wochenende das Rennen zu Gunsten der Stiftung Greenhope –  „Sport‘s against cancer“. Unser Auto sowie unsere Rennanzüge waren daher für dieses Rennen knallgrün „Greenhope-gebrandet“. Am Donnerstag hatten wir Zeit für einen kurzen City-Trip durch Budapest bevor es dann am Abend zum ersten Mal (zu Fuss) um die Strecke ging.  -> sehr viele technische Kurven – also nicht einfach! Am Freitag-Nachmittag fand das erste freie Training statt: die Strecke gefiel mir sehr gut (immer besser)  und ich konnte meine Rundenzeiten kontinuierlich steigern. Nach dem Qualifying belegten wir den 4. Rang. Doch der Startplatz ist für ein 12h Rennen ja bekanntlich nicht sooo relevant… und wir konnten bereits nach der ersten Runde aufholen….. Ich teilte das grüne Fahrzeug mit Christoph Lenz, Milos Pavlovic und Emil Heyerdahl. Milos fuhr den Start und ich übernahm für den zweiten …

24h Rennen Barcelona vom 3.-5. September 2021

Als Ersatz für das Rennen in Portimao (P) vom Juli starteten wir am 24h Rennen in Barcelona. Für mich war es das erste Mal auf dieser Strecke – ich war mega gespannt auf den „Track“! Am Donnerstag fanden die ersten Trainings statt. Ich kam von Anfang an gut mit der Strecke zurecht. Sie ist sehr anspruchsvoll und zugleich super cool! Auch am Freitag konnten wir nochmals trainieren, bevor am Nachmittag dann das Qualifying stattfand.Mein Teamkollege Emil fuhr unser Auto auf P2 – unser Schwesterauto belegte die P3. In der Nacht von Freitag auf Samstag fuhren wir zudem das Nachttraining – hier belegten wir den 1. Rang. In der Nacht um die Rennstrecke zu donnern, ist übrigens sensationell 🙂 Am Samstag-Mittag, 12:00 Uhr, startete das 24h Rennen. Wir waren zu viert auf dem Auto #1 unterwegs: 1 Norweger, 1 Italiener, 1 Österreicher und eine Schweizerin – Multikulti! 🙂 Constantin fuhr den Start. Leider wurde er nach ca. 10 Min von einem GT3 Fahrzeug touchiert, weshalb unser Golf im Kies stecken blieb. Wir haben dadurch ca. 3 …

24h Rennen Nürburgring vom 03.-06. Juni 2021

Zum zweiten Mal in meinem Leben durfte ich am legendären 24h Rennen Nürburgring starten! Eines der Highlights in der Karriere eines jeden Rennfahrers…! Bereits am Donnerstag donnerten die Rennboliden zum ersten Mal über die Nordschleife – alle Teams machten sich ready für das grosse Rennen…. Zum ersten Mal nahm das  Max Kruse Racing – Team an diesem Rennen teil – und nannte gleich zwei Fahrzeuge!  Unsere #333 teilte ich mit meinen Landsmännern Frederic Yerly und Gustavo Xavier sowie mit dem deutschen Matthias Wasel. Gleichzeitig starteten unsere Teamkollegen mit der #10. Während den Trainings machte sich bei unserem Fahrzeug ein Leistungs-Problem bemerkbar. Trotz guten Rundenzeiten hatten wir das Gefühl, unser VW Golf habe nicht die gleiche Power wie sonst. Nach einigem «Pröbeln» haben unsere Mechaniker und Ingenieure dann zum Glück etwas gefunden. Wir belegten nach dem Qualy in unserer Klasse (SP3T) den 2. Rang, unsere #10 stand auf Pole. Das Rennen startete am Samstag um 15:30 Uhr. Das Wetter war von Anfang an sehr wechselhaft, es wurden sogar Unwetterwarnungen ausgesprochen. Aber wie es so in der …