Alle Artikel in: Rennbericht

NLS-Light vom 05.07.2025

Was für ein Wochenende, die Grüne Hölle hat wieder alles gegeben – und wir mittendrin, mit Herz, Mut und Vollgas! Gemeinsam mit meinem Schweizer Teampartner Christoph Lenz gingen wir im Audi RS3 TCR für Max Kruse Racing an den Start – bei der NLS Light, mit 55 Autos auf der Strecke und einem Ziel vor Augen: Angreifen. Lernen. Wachsen. Das Zeitfahren klappte recht gut, wir belegten Startplatz 15. Christoph übernahm den Start – fokussiert, eiskalt und mit starkem Renninstinkt. Er manövrierte sich sauber durchs Feld und übergab das Auto auf Platz 15 – inmitten harter Kämpfe, im besten Nordschleifen-Stil. Dann war ich dran. Ich stieg ein, schnallte mich fest – und ab da gab’s nur noch eins: Attacke.Der Audi fühlte sich fantastisch an, das Vertrauen war da, und Runde für Runde arbeiteten wir uns weiter nach vorne. Nach meinem Stint lagen wir auf Rang 12 – das Ding lief. Wir hatten noch Luft nach oben. Der Plan war klar, das Ziel in Sicht. Doch dann kam die bittere Wendung: 40 Minuten vor dem Ende: technischer …

24h Rennen vom 19.-22. Juni 2025

24h Nürburgring – Emotionen, Hitze und Gänsehaut pur Was für ein Wochenende! Gemeinsam mit Max Kruse Racing und Volkswagen durfte ich Teil des wohl härtesten, emotionalsten und magischsten Rennens im Kalender sein – dem 24h-Rennen auf dem Nürburgring. Schon das Qualifying war ein echtes Ausrufezeichen: P2 für unser Auto, Pole für unser Schwesterauto – besser hätte der Start kaum sein können. Von Anfang an war klar: Wir haben das Zeug dazu, ganz vorne mitzufahren. Dann der Start. Die Luft brannte – nicht nur wegen der glühenden Temperaturen, sondern auch wegen der 280.000 Fans, die uns rund um die Nordschleife angefeuert haben. Diese Kulisse? Unvergesslich. Jeder Stint, jede Runde war ein Kampf gegen die Uhr, gegen die Hitze – und mit dem Herzen dabei. Doch Motorsport kann so gnadenlos sein: Kurz nach Mitternacht mussten wir unser Auto nach einem kleinen Kontakt und anschließender Motorüberhitzung leider abstellen. Ein harter Moment. All die Vorbereitung, all die Leidenschaft – plötzlich vorbei. Aber genau das macht dieses Rennen auch aus: die Extreme. Die Höhen. Die Tiefen. Die echten Emotionen. Umso …

Nürburgring Langstrecken-Serie vom 09.-10.05.2025

Vergangenes Wochenende ging’s für mich zum zweiten Saisonlauf auf den Nürburgring – und zwar mit einem echten Highlight: dem brandneuen Golf GTI TCR! Gemeinsam mit Benny Leuchter und Nico Otto gingen wir topmotiviert an den Start – Sonne, starke Pace, und richtig gute Stimmung im Team! Benny übernahm am Samstag den Start und übergab mir nach einem sauberen Stint das Auto in perfekter Position. Ich war hochkonzentriert und voll im Flow – doch dann kam alles anders… Ich war voll fokussiert und im Rhythmus, als es in meiner vierten Runde im Kesselchen zu einem folgenschweren Zwischenfall kam. Ein GT3-Fahrzeug setzte zum Überholen an, ich machte Platz, ging sogar vom Gas – doch dann kam es völlig unerwartet zur Berührung: Unsere Achsen trafen sich seitlich, beide Fahrzeuge erlitten sofort Reifenschäden. Ich versuchte noch, das Auto abzufangen, aber bei diesem Tempo und ohne Auslaufzone hatte ich keine Chance – mit rund 200 km/h schlug ich seitlich in die Leitplanke ein. Das andere Fahrzeug kam eine Kurve später ohne Einschlag zum Stehen. Der Crash war heftig – und …

Nürburgring Langstreckenserie vom 25. + 26.04.2025

Das vergangene Wochenende stand ganz im Zeichen von Adrenalin, Teamwork und einer ordentlichen Portion Eifelwetter. Ich war gemeinsam mit Max Kruse, bekannt aus dem Profifußball, und dem US-Amerikaner Andrew Engelman am Start – wir teilten uns einen VW Golf GTI TCR in der Klasse AT (Alternative Kraftstoffe). Das Training am Freitag musste leider frühzeitig abgebrochen werden. Ein größerer Unfall sorgte dafür, dass wir nur drei gezeitete Runden absolvieren konnten – schade, aber Sicherheit geht natürlich vor. Am Samstagmorgen verzögerte sich das Qualifying aufgrund von dichtem Nebel. Typisch Nordschleife. Sobald es dann losging, konnte unser Team eine solide Leistung zeigen. Wir qualifizierten uns auf Startplatz 4 in unserer Klasse – eine gute Ausgangslage für das 4-Stunden-Rennen. Das Wetter zeigte sich zum Rennstart von seiner besten Seite: trockene Bedingungen, angenehme Temperaturen – perfekte Voraussetzungen. Ich fuhr den zweiten Stint und konnte die Pace der Konkurrenz sehr gut mitgehen. Der Golf lief rund, das Setup passte, und das Vertrauen ins Auto war da. Besonders erfreulich war, dass wir das Rennen ohne Kratzer am Auto beenden konnten – auf …

24h Rennen Nürburgring vom 30.05.-02.06.2024

Endlich war es wieder soweit – das legendäre 24h Rennen Nürburgring stand vor der Tür. Obwohl die Wettervorhersagen nicht so gut aussahen, fuhr ich voll motiviert zum Nürburgring…. Ich startete mit dem deutschen Team PROSport Racing und einem Aston Martin GT4, zusammen mit zwei weiteren Fahrern aus Deutschland und einem aus Chile. Wir hatten plus/minus alle vier die gleiche Pace und waren zügig unterwegs. Bei den Trainings bzw. Qualifying’s von Donnerstag bis Freitag absolvierten wir unsere Pflichtrunden und stellten das Fahrzeug danach jeweils wieder in die Box –> Fahrzeug schonen 😊 Im Qualy belegten wir in der Klasse SP10 den 3. Rang (in unserer Klasse waren 14 Fahrzeuge). Mit diesem Ergebnis waren wir sehr zufrieden. Ich durfte am Samstag den Start fahren. Diese Einführungsrunde über die Nordschleife mit all den Fans war wieder sehr emotional und so hatte ich auch dieses Mal wieder Gänsehaut. Einfach nur wow! Pünktlich zum Start kam dann natürlich der Regen. Wir fuhren von Anfang an mit Regenreifen. Die Strecke war nie komplett nass oder komplett trocken, die üblichen Mischbedingungen à …

24h Qualifiers am Nürburgring vom 13. + 14. April 2024

Direkt nach dem Saisonstart am 5. April fand bereits eine Woche später das 24h Qualifiers-Rennen statt. Es waren die Quali-Rennen für das gross 24-Stunden Rennen am Nürburgring. Am Samstag wurde ein 4h Rennen von 17:30 – 21:30 Uhr und am Sonntag ein 4h Rennen von 13:00 – 17:00 Uhr ausgetragen. Am Samstag teilte ich mir das Auto mit Reini Renger. Am Morgen fand direkt das Qualy statt, also hatten wir keine Zeit um zu trainieren. Das Wetter war gut und es sollte ein warmer Tag werden. Ich konnte im Qualy eine super Zeit setzen, welche von meinen 11 Konkurrenten in der Klasse SP10 auch nicht mehr unterboten wurde – das hiess, wir starteten aus der POLE!! 😊 Stint Nummer eins übernahm Reini, danach war ich für einen längeren Stint im Auto und zum Schluss nochmals Reini. Das Rennen verlief fehlerfrei und wir waren gut unterwegs, aber leider gab es im Laufe des Rennens in der Boxengasse eine kurze, hektische Situation, als mehrere Fahrzeuge an die gleiche Tanksäule wollten. Dadurch haben wir enorm viel Zeit verloren, …

Nürburgring Langstreckenserie 1 + 2 vom 05.-07. April 2024

Vergangenes Wochenende fand für mich das erste Rennen der Saison 2024 statt. Zudem war es auch das erste Rennen mit dem Aston Martin und das erste Rennen mit PROsport Racing – ich war total gespannt! Am Freitag-Nachmittag beim Training konnte ich das Auto nochmals besser kennenlernen und natürlich war es auch wieder ein «Hammer» Gefühl, über die Nordschleife zu «donnern»! Ich teilte dieses Wochenende das Fahrzeug mit Célia Martin, einer französischen Rennfahrerin. Am Samstag-Morgen beim Qualifying war die Strecke teils noch feucht. Es war also Vorsicht geboten. Meine Teamkollegin machte den Anfang und war auch zügig unterwegs. Ich hatte mich gerade angezogen um das Auto zu übernehmen, da kam der Funkspruch: Einschlag in Leitplanke. Leider war das Auto so beschädigt, dass wir am Samstag nicht am Rennen teilnehmen konnten. Ich fuhr daher keinen Meter an diesem Tag … Zum Glück hatte das Team ein weiteres Auto, mit welchem wir am Sonntag an den Start gehen konnten. Wir belegten nach dem Qualy am Sonntag-Morgen Rang/Startplatz 6. Ich fuhr dann den Start – und war schon sehr …

24h Rennen Barcelona vom 15. – 17. September 2023

Voller Zuversicht reisten wir nach Barcelona zum 24-Stunden-Rennen. Nachdem eine StreckenSchikane seit dem letzten Rennen verändert wurde, war ich gespannt, wie wir damit klarkommen. Ichfühlte mich von Anfang an wohl im Auto und kam auch mit der „neuen“ Strecke tip top klar.Im freien Training testeten wir einige Einstellungen beim Setup. Infolge des sehr warmen Klimas wardas Reifenmanagement unter anderem ein sehr wichtiges Thema. Das Zeitfahren am Freitagnachmittag fiel wortwörtlich in’s Wasser. Es erreichte uns in dieser Zeiteine Regenfront, welche sich während Stunden über uns entleerte. Es gab so enormes Aquaplaning,dass das Qualy teils unterbrochen werden musste. Auch im anschliessenden Nacht-Training war esnoch nass. Wir fuhren unsere Pflichtrunden und stellten das Auto anschliessend gerne in die Box. DasRennen sollte dann am Samstag/Sonntag wieder trocken sein. Am Samstag-Mittag startete Ivars auf Starplatz 2 in’s Rennen. Danach übernahm Miklas, dann ichund nach mir Roberto. Leider landete mein Teamkollege in seinem ersten Stint im Kies und hatteeine Touchierung mit einem GT3 Fahrzeug, wodurch wir ca. 10 Runden auf die Spitze verloren. Vonda an hiess es dann voll pushen und …

12h Rennen Spa vom 5. – 7. Mai 2023

Beim 12 Stunden Rennen in Spa waren Ivars und ich als Fahrer nur zu zweit. Da das Rennen aber gesplittet wurde auf Samstag und Sonntag, sollte dies jedoch machbar sein. We will see… Am Freitag fanden freie Trainings und das Qualifying statt. Ich war das letzte Mal vor einem Jahr auf dieser Strecke, konnte mich aber super „einschiessen“ und fuhr gute Rundenzeiten. Auch Ivars war nicht schlecht unterwegs. Während des ganzen Tages wechselten sich die Wolken mit der Sonne ab – und umgekehrt. Es war nass, dann wieder trocken, dann halb-nass. Ein riesiges hin und her, was die Reifenwahl betraf. Das ganze Spiel hatten wir dann natürlich auch beim Quali. Wir hatten uns im Q2 für Slicks entschieden und gleich nach der 1. Runde kam ein Wolkenbruch… die Chancen waren 50 / 50. So hatten wir natürlich im Q2 keine gute Zeit, was uns auf den vierten Startplatz zurückwarf.         Was solls – 12 Stunden sollten genug Zeit sein, um nach vorne zu fahren… Am Samstag fuhr Ivars den Start und danach wechselten wir uns …

6h Rennen Abu Dhabi vom 19.-21. Januar 2023

Direkt von Dubai ging es nach Abu Dhabi. Dazwischen lagen aber auch noch 1-2 Urlaubstage drin😉 Sobald die LKW’s mit den Containern auf dem Yas Marina Circuit waren, konnte alles ausgeladen und für das bevorstehende 6 Stunden Rennen Abu Dhabi aufgebaut werden. Für mich war es das erste Rennen auf dieser F1 Strecke. Dieses Wochenende teilte ich mir das Auto mit Ivars Vallers, Ricky Combers und Nicolas Baert. Grundsätzlich wären wir dieses Rennen zu dritt gefahren, da aber einer kurz vorher krank wurde, dann aber doch aufkreuzte (Männer halt 😛 hihi), waren wir 4 Fahrer. Nach dem Track-Walk vom Donnerstagabend war ich ready. Es gab schon die eine oder andere «heikle» Kurve – gerade um das Hotel herum – doch grundsätzlich war die Strecke einfach nur geil! Im Qualifying lagen wir mit Q1 und Q2 auf P1. Da wir leider im Q3 wegen Track-Limits keine Runde hatten, lag für uns nur P3 drin. Aber das Rennen dauerte ja 6 Stunden – also keine Panik… Ivars fuhr den Start um 16:00 Uhr, danach Ricky, dann Nico …